Im April fand diesjährige Deutsche Meisterschaft des Deutschen Karatebunds (DJKB) erstmal in der Leichtathletik Halle zum Altenforst in Troisdorf statt. 446 Starter aus ganz Deutschland fanden sich in der schmalen Halle ein, um einen Titel als Deutscher Meister zu ergattern. Auch 6 Kampfflächen hintereinander wurden über den ganzen Tag die besten Karateka in der Kata und im Kumite gesucht. Auch Aurelia Großmann vom Budo-Kai Bühlertal ging in den Disziplinen Kata und Kumite in der Gruppe Schüler (12- und 13 Jahre) an den Start. Unterstützt wurde Aurelia von ihrer wettkampferfahrenen Mutter Britt Großmann.
Für Aurelia war es der erste Start in der neuen Altersgruppe und dementsprechend eine neue Herausforderung. Leider konnte sich Aurelia auch in diesem Jahr nicht in der Kata durch die Vorrunde kämpfen. Zwar zeigte Aurelia eine starke Heian Nidan, musste sich aber gegen ihre Kontrahentin aus Ottmarsheim geschlagen geben.
Im Kumite wollte Aurelia an den Erfolg des letzten Jahrs (Platz 3) anknüpfen. Mit dem Jyu-Ippon Kumite trat Aurelia erstmal in einem anderen Kampfmodus an. Hier wird der Kampf zwischen zwei Kontrahentinnen immer freier, um die jungen Kämpferinnen an den Freikampf – einen richtigen Kampf – anzunähern. Leider hatte Aurelia weniger Glück als im Vorjahr. Wie auch in der Kata konnte sich Aurelia in der Vorrunde nicht durchsetzen. Sie unterlag mit einem knappen 2:0 bereits früh gegen ihre Gegnerin aus Viernheim.
Britt Großmann zeigte sich trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis. Trotz verlorener Kämpfe zeigte Aurelia, dass sie in der neuen Gruppe mithalten kann. Jetzt gilt es in der neuen Altersgruppe Erfahrung zu sammeln, um im nächsten Jahr wieder den Titel Deutscher Meister ins Auge zu fassen.