Am 23.05.2025 fand wieder eine Gürtelprüfung im Budo-Kai Bühlertal statt. Die Prüfer Britt Großmann und Kurt Weingand fanden sich am Freitagabend im Dojo ein, um den Fortschritt der Bühlertäler Karateka zu begutachten. Trainer Simon Egner war dieses Mal als Unterstützung dabei, um die Prüflinge nochmal so gut wie möglich vorzubereiten.

Den Start machten Lavinia Großmann und Farbun Macar. Für sie war es die 1. Prüfung, sodass neben dem Karate auch die Nerven gemeistert werden mussten. Mit Bravour zeigten sie im Kihon die Grundtechniken,  im Kumite die erste Anwendung der Techniken in einem Kampf mit einem Partner und mit der Kata „Heian Shodan“ eine festgelegte Technikabfolge, die einen Kampf simuliert. Der gelbe Gurt lockte als Belohnung.

Maliyah Oser, Emma Pflüger, Estelle Kaiser, Anni Luise Janz, Aria Brux und Tim Bayer legten die Prüfung zum 7. Kyu, dem orangenen Gurt, ab. Auch hier wurden zuerst Grundtechniken in unterschiedlichen Kombinationen gezeigt. Im Kumite und mit der Kata „Heian Nidan“ zeigten die Karateka, was sie alles seit der letzten Prüfung gelernt hatten.

Die höchsten Prüfungen legten Jana Strobel, Felix Bentz und Nils Wagner ab. Die Jugendlichen zeigten bei den Prüfungsprogrammen zum 5. Kyu (Jana) und zum 4.Kyu (Nils, Felix), was sie bereits in den vielen Jahren Karate gelernt hatten. Sie machten erfolgreich die letzten Schritte hin zum Braungurt und somit zur Oberstufe.

Britt Großmann und Kurt Weingand zeigten sich mit allen Prüflingen zufrieden. Der Budo-Kai gratuliert hiermit allen Prüflingen zur erfolgreichen Gurtprüfung.