Mit zwei Vizemeister-Titeln und einem 3. Platz konnte der Budo-Kai Bühlertal auch beim nächsten Wettkampf im Oktober 2024 wieder ein Ausrufzeichen setzen. Mit 5 Startern fuhren die Bühlertäler ins Allgäu, um bei der Süddeutschen Meisterschaft in Immenstadt wieder zu zeigen, was Karate in unserer Gemeinde für einen Stellenwert hat.

In einem stark umkämpften Teilnehmerfeld in der Altersgruppe der 9 bis 11-jährigen starte Aurelia Großmann. Das junge Naturtalent zeigte über 4 Kumite-Kämpfe eine souveräne Leistung und ließ ihren Gegnerinnen keine Chance. Verdient zog Aurelia in das Finale ein, wo sie sich leider ihrer Konkurrentin geschlagen geben musste. Als Belohnung winkte der Titel Süddeutsche Vizemeisterin.

Die Geschwister Frida und Vincent Zick starten bei der 13-14-jährigen Mädchen beziehungsweise den 14-15-jährigen Jungs, konnten sich jedoch nicht gegen starke Gegner durchsetzen. Für Nils Wagner lief es besser. Er konnte sich im Kumite in der Vorrunde durchsetzen und bis ins Finale kämpfen. Wie auch Aurelia musste sich Nils aber im Finalkampf geschlagen geben und sicherte sich Platz 2.

Im Jyu Kumite, dem Freikampf, der 16- und 17-jährigen Mädchen starte Benita Fischer. Bereits in der ersten Runde konnte Benita überzeugen und mit einem wunderschönen Mawashi-Geri den Kampf direkt für sich entscheiden. Beim Kampf um den Finaleinzug musste Sie sich leider ihre Konkurrentin geschlagen geben. Somit hieß es „nur“ Platz 3 für Sie.

Die  Trainer und Betreuer um Kurt Weingand, Britt Großmann und Mesut Akyildiz zeigten sich zufrieden mit der Leistung der jungen Schützlinge. Der Budo-Kai gratuliert hiermit noch einmal allen Startern!