Am Sonntag, den 23.06.2024, fand die 2. Gürtelprüfung des Jahres 2024 im Budo-Kai Bühlertal statt. Die beiden Prüfer Britt Großmann und Kurt Weingand fanden sich am Sonntagmorgen im Dojo ein, um den Fortschritt von insgesamt 8 Karateka zu beurteilen. Unterstützt von unserem 2. Vorstand Mesut Akyildiz hieß es für die 8 Prüflinge noch einmal aufwärmen, bevor die Prüfung zum nächsthöheren Kyu-Grad gezeigt wurde.
Für Narjis Al-Hilo, Mohammed Al-Hilo, Friedrich Püttbach und Vinzenz Püttbach ging es zuerst los. Sie zeigten alle das Prüfungsprogramm zum gelben Gurt. Für die Vier war es somit die erste Prüfung, bei der sie im Kihon die Grundtechniken zeigten. Anschließend zeigten sie im Kumite die erste Anwendung der Techniken in einem Kampf mit einem Partner und mit der Kata „Heian Shodan“ eine festgelegte Technikabfolge, die einen Kampf simuliert.
Für Jennie Riehle, Romeo Meier und Bryan und Jenny Wölfl war es bereits die zweite Prüfung. Sie legten die Prüfung zum orangenen Gurt ab. Auch hier wurden zuerst Grundtechniken in unterschiedlichen Kombinationen gezeigt. Im Kumite und mit der Kata „Heian Nidan“ zeigten die Karateka was sie alles seit der letzten Prüfung gelernt hatten.
Britt Großmann und Kurt Weingand zeigten sich mit allen Prüflingen zufrieden, sodass sich alle Teilnehmer über eine bestandene Prüfung freuen durften. Vor allem Mohammed Al-Hilo überzeugt das Prüfergespann mit seinen Fußtechniken und das Mutter-Sohn Gespann um Bryan und Jenny Wölfl überzeugte mit ihrer Dynamik, so Britt Großmann.
Der Budo-Kai gratuliert hiermit allen Prüflingen zur erfolgreichen Gurtprüfung.