Zum Jahresende 2024 fand im Dojo des Budo-Kai Bühlertal noch einmal eine Gurtprüfung für 21 Bühlertäler Karateka statt, um den nächsthöheren Kyu-Grad – den nächsten Gurt – zu erlangen.
Die Prüflinge zeigten ein vorgegebenes Programm bestehend aus den Grundtechniken (Kihon), der Kata und dem Partnertraining beziehungsweise dem Kampf mit dem Partner (Kumite). Abgenommen wurde die Prüfung wieder von den Trainern Kurt Weingand und Britt Großmann.
Für Shaun Sutton, Lamar Oulet Belgacem und Yannic Burst war es dabei die erste Prüfung, sodass die Nervosität spürbar war. Trotzdem meisterten die Drei das geforderte Programm mit Bravour und durften sich über den 8. Kyu, den gelben Gurt, freuen.
Mara und Elias Bäuerle, Wesley und Cataleya Braun, Laurin Großmann, Felijnah Schuster, Elias Frank und Jerome Schöpke konnten auf bereits vorhandene Prüfungserfahrung zurückgreifen und überzeugten souverän. Sie alle durften sich über den orangen Gurt, den 7. Kyu, freuen.
Die Prüfung zum 6. Kyu legten Madeleine Kaiser, Elisa Lorenz und Paula Bach erfolgreich ab. Auch Aurelia Großmann, Frida Zick, Lenny Meier, Stefanie Spissinger und Sabrina Zorns machten den nächsten Schritt im Karate und erreichten den blauen Gurt (5. Kyu). Die höchste Prüfung des Tages legte Vincent Zick ab. Er erhielt mit dem 4. Kyu den 2. blauen Gurt und machte so den letzten Schritt zur Oberstufe im Karate.
Der Budo-Kai gratuliert hiermit allen Prüflingen noch einmal zur erfolgreichen Gurtprüfung und wünscht ein frohes neues Jahr 2025.