Wie auch in den vergangenen Jahren starteten die Karateka des Budo-Kai Bühlertal mit der Mitteldeutschen Meisterschaft in das Wettkampfjahr 2025. Neben circa 350 Startern aus über 40 Dojos reisten auch 5 Nachwuchstalente aus Bühlertal nach Taunusstein, um die heißbegehrten Pokale zu ergattern. Unterstützt wurden die Wettkämpfer dabei von Kurt Weingand und Britt Großmann, die ihnen mit langjähriger Wettkampf- und Trainererfahrung zur Seite standen.

Für Frida Zick, Lenny Meier und Aurelia Großmann ging es erstmals in der Gruppe der 11 bis 13-jährigen Blaugurten an den Start. Während Frida Zick und Lenny Meier sich bereits in den Vorrunden ihren Gegnern geschlagen geben musste, konnte sich Aurelia weiter durchsetzen. In der Kata konnte sie sich nach umkämpften Vorrunden für das Finale qualifizieren und sich den 4. Platz sichern.
Im Kumite lief es für Aurelia noch besser. Nachdem sie sich souverän in der Vorrunde durchsetzen konnte, entschied sie auch das Halbfinale für sich. Letztendlich musste sie sich jedoch im Finale ihrer Kontrahentin geschlagen geben und sicherte sich somit dem Vizemeistertitel.

Bei den älteren männlichen Blaugurten gingen Vincent Zick und Nils Wagner an den Start. In der Disziplin Kata konnte sich Vincent mit seiner Heian Nidan den 4. Platz sichern, während Nils mit einer noch besseren Kata auf Platz 3 landete.
Auch im Kumite konnten Nils nochmal Punkten. Er kämpfte sich souverän in das Finale, wo er sich leider geschlagen geben musste. Auch für Nils hieß es im Kumite also Platz 2.

Der Budo-Kai Bühlertal gratuliert hiermit allen Startern zum erfolgreichen Start in die Wettkampfsaison.